Kinder und Jugendliche

Steckbrief:
Name: Marisa
Lieblingsfarbe: Hellgrün
Mein Haustier: Hund Lena (Cavalier King Charles Spaniel)
Lieblingskinderfigur: Pippi Langstrumpf
Ursprünglicher Beruf: Kindergartenpädagogin
Lieblingshobby: Musizieren (Gitarre, Klavier, Gesang, …)
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
– Pippi Langstrumpf
Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie:
3-17 Jahre
Das Herzstück meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist der Aufbau einer therapeutischen Beziehung, ebenso wie die Begegnung auf Augenhöhe.
Kinder: Das für Ihr Kind wichtige Thema wird auf kreative Weise bearbeitet. Im Spiel können Kinder auch ohne Worte ihre Geschichten, Erlebnisse, Gefühle, Themen und was sie bewegt, ausdrücken. Die Kindertherapie bietet kreative Möglichkeiten wie beispielsweise therapeutisches Malen, das Erfinden von Lösungsgeschichten, das Ausprobieren neuer Verhaltensweisen im Rollenspiel und Vieles mehr.
Jugendliche: Ich gehe auf den Entwicklungsstand Ihres Kindes ein – je nachdem gestaltet sich die Jugendlichen-Psychotherapie aus Elementen der Erwachsenentherapie und/oder aus Elementen der Kindertherapie.
Als Therapeutin höre ich aktiv zu, spiele mit, beobachte, stelle Fragen und unterstütze Ihr Kind dabei, seinen seelischen Leidensdruck zu lindern oder zu heilen.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendlichentherapie werden auch die Eltern/Bezugspersonen in Form von begleitenden Gesprächen mit einbezogen.
für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum
Mit dem Therapiekonzept „Gemeinsam Stark“ ist es uns ein Anliegen Ressourcen zu stärken sowie soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern. Das Therapiekonzept entwickelten Dr. Jennifer Kernreiter, BA MA (Psychotherapeutin) und Lena Holubowsky, MSc (Klinische Psychologin, Psychotherapeutin).
Ich biete gemeinsam mit Mag.a Stefanie Blaha die „Gemeinsam Stark“ Gruppentherapie in Korneuburg an.
Angebote:
• Modul 1 „Gefühle“: (1x/Woche für 1 Semester, 7-10 Jahre)
• Modul 2 „Freundschaft“: (1x/Woche für 1 Semester, 10-14 Jahre)
• Modul 3 „Freundschaft“: Jahresgruppe (1x/Monat, Jugendliche & junge Erwachsene)
Zielgruppe: Besonders hilfreich für Autist*innen.
Gruppengröße: Modul 1 & 2 zwischen 4-6 Teilnehmer*innen, Modul 3 ab 7 Teilnehmer*innen
Kosten: 12x Gruppentermine je 70€, Erst- & Abschlussgespräche sowie Familiengespräche je 100 €.
Die Teilrefundierung der Kosten über die Krankenkasse ist möglich.
Die „Gemeinsam Stark“ Standorte:
Wir freuen uns, Ihr Kind begleiten zu dürfen.
Sie finden uns auch auf Instagram: gemeinsam_stark_autismus